Koordinierungsstelle Marzahn-Hellersdorf

Presseschau und Einschätzungen zur Bundestagswahl in Marzahn-Hellersdorf

Erstmals kann ein AfD-Kandidat in Berlin einen Wahlkreissieg einfahren: In Marzahn-Hellersdorf holt Gottfried Curio in einem Kopf-an-Kopf-Rennen die meisten Stimmen – und verdrängt damit Mario Czaja von der CDU. Im Berliner Osten, im Wahlkreis 84 Marzahn-Hellersdorf, setzte sich Gottfried Curio von der AfD durch. Der 64 Jahre alte Abgeordnete kam laut Wahlleitung auf 29,5 Prozent …mehr

Bundestagswahl 2025 in Marzahn-Hellersdorf

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. In Marzahn-Hellersdorf haben mittlerweile alle Parteien entschieden, welche Kandidat*in sie ins Rennen schicken. Dabei sind auch einige neue Gesichter. Weiterlesen hier. Allgemeine Informationen rund um die Bundestagswahl 2025 gibt es hier. Die Broschüre »#LieberMitbestimmen« zeigt auf, wie die Wahl funktioniert, wer wählen darf und welche Aufgaben …mehr

Schicksals-Wahl oder total egal?

2024 – eine Krise jagt die nächste, dann das Ampel-Aus und jetzt: Neuwahlen. Wo bleibt die Zeit, das alles zu besprechen? Und was steht jetzt auf dem Spiel?  Sagen Sie uns Ihre Meinung zur Bundestagswahl 2025! Bei diesem offenen Angebot können Sie jederzeit kommen und gehen und … … abstimmen! … diskutieren! … nachdenken! Was …mehr

Infoblatt zur Bundestagswahl 2025: Jede Stimme zählt!

Bei der letzten Bundestagswahl 2021 haben in Marzahn-Hellersdorf 67,5 % von allen Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. Das waren damals rund 48% von allen Menschen im Bezirk. Mehr als die Hälfte der Menschen in Marzahn-Hellersdorf hat also nicht gewählt: weil sie nicht wollten oder z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer Staatsangehörigkeit nicht durften. Wir haben aufgrund …mehr