Koordinierungsstelle Marzahn-Hellersdorf

Bundestagswahl 2025 in Marzahn-Hellersdorf

Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. In Marzahn-Hellersdorf haben mittlerweile alle Parteien entschieden, welche Kandidat*in sie ins Rennen schicken. Dabei sind auch einige neue Gesichter. Weiterlesen hier.

Allgemeine Informationen rund um die Bundestagswahl 2025 gibt es hier.

Die Broschüre »#LieberMitbestimmen« zeigt auf, wie die Wahl funktioniert, wer wählen darf und welche Aufgaben der Deutsche Bundestag hat. Sie richtet sich insbesondere an jüngere Interessierte. Es kann hier heruntergeladen oder auch in gedruckter Version über die Landeszentrale für politische Bildung bezogen werden.

Der digitale Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung am 6. Februar freigeschaltet. Und hier gehts zum Euromat.

kandidierendencheck: Entscheidungshilfe für die Erststimme zur Bundestagswahl (Berliner Landeszentrale für politische Bildung, 4.2.2025)

Infoblatt zur Bundestagswahl 2025: Jede Stimme zählt! (Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf, 10.2.2025)

Update zur Briefwahl und Direktwahl vor Ort in Marzahn-Hellersdorf (Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, 12.02.2025)Presseschau und weitere Informationen zur Bundestagswahl mit Bezug auf Marzahn-Hellersdorf:

Kampf um die Erststimme in Marzahn-Hellersdorf (rbb, 12.2.2025)

Marzahn-Hellersdorf: Die SPD will den „Platzhirschen im Bezirk“ das Feld nicht kampflos überlassen (Berliner Zeitung, 11.2.2025)

Daniel B. aus Marzahn-Hellersdorf: „Es ist ungerecht, dass man die AfD ständig weiter nach rechts schiebt“ (Berliner Zeitung, 11.2.2025)

Mit Ossi-Karaoke, Konfettikanone und Hammer gegen die CDU (Berliner Morgenpost, 10.2.2025)

Plötzlich wird es hektisch am CDU-Wahlkampfstand: „Sie betreiben Hetze gegen die AfD“ (Berliner Zeitung, 6.2.2025)

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 gestartet: Hier können Sie das Tool nutzen (RND, 6.2.2025)

Mario gegen den Rest der Welt: Czajas letzte Hoffnung ist der Heimvorteil (Tagesspiegel, 4.2.2025)

U18-Bundestagswahl: Wahlen für Kinder und Jugendliche in Marzahn-Hellersdorf (Berliner Zeitung, 31.1.2025)

Marzahner Platte: Leben zwischen Türmen (Neues Deutschland, 31.1.2025)

Wie CDU-Mann Mario Czaja in Marzahn gegen den Taurus kämpft (Tagesspiegel, 25.1.2025)

Zwischen Krieg und Frieden und Kombibad: Prominente Köpfe kämpfen in Marzahn-Hellersdorf ums Direktmandat (Tagesspiegel, 22.1.2025)

U18-Wahl: Synopsenplakat zur Bundestagswahl zu 10 verschiedenen Fragen (Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf, 22.1.2025)

Marzahns CDU-Kandidat und der Ukraine-Krieg: Czaja nutzt Ex-General Kujats pro-russische Propaganda für Wahlkampf (Tagesspiegel, 17.1.2025)

VDGN lädt im Bundestagswahlkampf zur Podiumsdiskussion ein – Schlagabtausch der Direktkandidierenden (Die Hellersdorfer, 13.1.2025)

Vorübergehende Schließungen: So bereiten sich die Bürgerämter in Marzahn-Hellersdorf auf die Bundestagswahl 2025 vor (Marzahn-Hellersdorf Live, 3.1.2025)

Eisern für Wagenknecht – Oliver Ruhnert Fußballgott ist bei der Bundestagswahl der Berliner BSW-Spitzenkandidat – na und? (Neues Deutschland, 2.1.2025)

Bundespräsident Steinmeier löst Bundestag auf – Neuwahlen am 23. Februar (rbb, 27.12.2024)

Polit-Prominenz kämpft um Direktmandat in Marzahn-Hellersdorf – Dieser Wahlkreis hat es in sich (Die Hellersdorfer, 17.12.2024)

Die Neuwahl verspricht einige spannende Duelle: Hier sind Berlins Direktkandidaten (Berliner Zeitung, 16.12.2024)

Das sind die Bundestagskandidaten für Marzahn-Hellersdorf (Tagesspiegel, 10.12.2024)

BSW Berlin wählt Fußballmanager zum Spitzenkandidaten (Neues Deutschland, 9.12.2024)

Mission Direktmandat – Die Berliner Linke hat sich auf fast alle Direktkandidaten zur Bundestagswahl geeinigt (Neues Deutschland, 8.12.2024)

Bundestagswahl 2025 | Wahlkreis 84 Berlin-Marzahn-Hellersdorf (rbb, 23.11.2024)