Koordinierungsstelle Marzahn-Hellersdorf

Internationale Wochen gegen Rassismus Marzahn-Hellersdorf 11. bis 24. März 2024 – Programm

Jedes Jahr finden rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. 2024 werden sie vom 11. bis 24. März unter dem Motto „Menschrechte für alle“ organisiert. Die AG politische Bildung, ein Zusammenschluss von Fachkräften aus Jugendfreizeiteinrichtungen und weiteren Projekten der Gemeinwesenarbeit in Marzahn-Hellersdorf, hat dazu aufgerufen, ein vielfältiges Programm für den Bezirk auf die Beine stellen. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Angebote in unserem Bezirk. Wir laden alle herzlich dazu ein, teilzunehmen.

Die Liste wird bis zum 05.03.2024 fortlaufen ergänzt. Die Informationen stammen von den Anbieter*innen selbst.

Die aktuelle Übersicht gibt es hier.

Schöner unser Marzahn-Hellersdorf – Macht mit!

Aufruf der Kiezgruppe gegen Rassismus Marzahn im Rahmen des Bündnisses für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf:

Am 19. März 2022 zum Internationalen Tag gegen Rassismus veranstalten wir an verschiedenen Orten in Marzahn-Hellersdorf  einen Subbotnik*. Wir sammeln Müll auf, verschönern unsere Umgebung, säen und pflanzen Blumen, entfernen Dreck und Hetze. (mehr …)

Aktionswoche zum Internationalen Tag gegen Rassismus

Martin Meissner

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am 21. März 2022 finden im Bezirk im Rahmen einer Aktionswoche verschiedene Veranstaltungen statt. Organisiert wird die Woche von der sich im vergangenen Jahr neu gegründeten AG Politische Bildung der Jugendfreizeiteinrichtungen in Marzahn-Hellersdorf. Die Aktionswoche wird vom Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf unterstützt.

Weitere Informationen zum Internationalen Tag gegen Rassismus finden Sie hier und hier.

Falls Sie ebenfalls eine Veranstaltung oder ein Angebot im Rahmen des Internationalen Tags gegen Rassismus planen und in das Programm mit aufgenommen werden möchten, melden Sie sich gern bei der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf (koordinierungsstelle-mh@pad-berlin.de).

Weiter zum Programm hier.