Koordinierungsstelle Marzahn-Hellersdorf

SAVE THE DATE: Fachtag „Zurück in die 1990er? Wie stellen wir uns auf gegen die Normalisierung der (extremen) Rechten?“

Wir möchten Sie bitten, sich unseren Fachtag „Zurück in die 1990er? Wie stellen wir uns auf gegen die Normalisierung der (extremen) Rechten?“ am 16. September fett in Ihrem Kalender einzutragen. Viele Fachkräfte der Jugendarbeit schlagen Alarm und sehen sich mit einem gefährlichen Rutsch nach rechts konfrontiert: rassistisches und offen neonazistisches Gedankengut finden mehr und mehr Akzeptanz und Verbreitung unter jungen Menschen. Der Fachtag wird die aktuellen Herausforderungen durch die extreme Rechte im Kontext der Sozialen Arbeit thematisieren und auf Erfahrungen, Lösungsansätze und Fehler der 1990er Jahre schauen. In einem Podiumsgespräch und vertiefenden Workshops möchten wir Informationen und Werkzeuge für eine starke menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit vermitteln.

Ort: In Marzahn (wird nach Anmeldung mitgeteilt)
Zeit: 16. September, 9:00 – 16:30 Uhr

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Menschen aus der Sozialen Arbeit und angrenzenden Disziplinen. Sie findet im Rahmen des Fachtagskreises „Grenzenlos gestärkt in den Alltag“ und als Veranstaltung der Partnerschaft für Demokratie Marzahn statt.

Anmeldung: pfd-mh@lvs.stiftung-spi.de

Leiten Sie das save-the-date gern an Interessierte weiter und teilen Sie das Sharepic in den Sozialen Medien.

Organisation:

Seit Jahren organisiert eine überbezirkliche Vernetzung jährlich den Fachtag „Grenzenlos gestärkt in den Alltag“. Die fachlichen Debatten und Diskussionen rund um die Themen menschenfeindliche Einstellungen und extrem rechte Einflussnahme sollen anhand von Praxisbeispielen in die Offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Schulsozialarbeit getragen werden.

Veranstaltende sind:

  • aras* – politische Bildung an Schulen in Treptow-Köpenick, offensiv’91 e.V.
  • ju:an-Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit, Amadeu Antonio Stiftung
  • Bezirkliche Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf, pad gGmbH
  • Partnerschaft für Demokratie Marzahn, Stiftung SPI
  • Fach- und Netzwerkstelle [moskito] gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt, Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH