Wir müssen reden: Unsere Demokratie scheint bedroht. Vieles, was in unserer Gesellschaft vor kurzem noch selbstverständlich war, hat dieser Tage an Gewissheit verloren. Gespräch mit der Autorin Susan Arndt – Gemeinsames Abendessen und Austausch an Tischen & Plenum
Das Projekt WELCOME! der SozDia Stiftung Berlin, das Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf, der Evangelische Kirchenkreis Berlin Süd-Ost und weiter Kooperationspartner*innen laden alle Bürger*innen herzlich zu einem Tischgespräch am Donnerstag, 22. Mai 2022in den großen Saal des Kirchenkreises in der Schottstraße 6, 10365 Berlin ein! (2. Stock, Aufzug ist vorhanden!)
18.00 Uhr Ankommen und gegenseitiges Kennenlernen
18.30 Uhr Begrüßung
18.45 Uhr Gespräch mit Susan Arndt
19.30 Uhr Gemeinsames Abendessen und
Austausch an Tischen und Plenum
21.30 Uhr Abendsegen und Ende
Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist beschränkt.
Wir bitten deshalb um Anmeldung bis 19. Mai 2025:
suptur@ekbso.de oder telefonisch (030) 5779 530 – 20.
Eintritt und Abendessen sind frei!
Gemeinsam mit diesem Kooperationsprojekt der Tischgespräche des
Diakonisches Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und
dem Lichtenberger Dialog des Kirchenkreises laden mit ein:
- SozDia Stiftung Berlin
- Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf
- Bündnis für Toleranz und Demokratie Treptow-Köpenick
- Bündnis „Bunter Wind für Lichtenberg“
- AG Diakonie Lichtenberg
- AG Diakonie Marzahn-Hellersdorf
Flyer und Plakate gib es hier.