Neuer Newsletter (Jan./Feb. 2021) der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf erschienen!

Liebe Leser*innen,
herzlich willkommen zum sechsten Newsletter der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2020.
Trotz der weiter anhaltenden Corona-Pandemie konnten in den vergangenen Wochen tolle Veranstaltungen im Bezirk stattfinden – hervorzuheben wären hier aus unserer Sicht das zentrale bezirkliche Demokratiefest Schöner Leben ohne Nazis in Hellersdorf und das Respekt und Neugier Festival in Marzahn. Eine tragende Rolle spielte bei beiden Veranstaltungen der soziale Träger Roter Baum e.V.. Die Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf dankt an dieser Stelle allen engagierten Menschen, die zum Gelingen dieser beiden sehr gelungenen Feste beigetragen haben. (mehr …)
Liebe Leser*innen,
herzlich willkommen zum fünften Newsletter der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2020.
Seit dem letzten Newsletter hat sich trotz Corona-Pandemie einiges ereignet. Besonders traurig ist für uns der Verlust unserer langjährigen Mitstreiterin und Freundin Beatrice Morgenthaler:
Am Abend des 11. August 2020 ist Beatrice Morgenthaler nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Sie war eine der Gründer*innen des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf. Im Bündnis vertrat sie den Integrationsbeirat des Bezirks. Von der Gründung des Bündnisses 2014 bis 2020 war sie eine seiner Sprecher*innen. (mehr …)
Liebe Leser*innen,
herzlich willkommen zum vierten Newsletter der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2020.
Dies ist unser zweiter Newsletter seitdem wir unser gesellschaftliches Miteinander eingeschränkt und umgestellt haben um die Gefahren der Corona-Pandemie so gut wie möglich abzuwenden. Während die Einschränkungen mittlerweile nach und nach gelockert werden und wir in einigen Bereichen unseres Lebens vorsichtig in den Alltag zurückkehren, bleibt unser Leben weiterhin von den neuen Bedingungen in der Corona-Pandemie geprägt. In diesem Newsletter soll es im Themenschwerpunkt darum gehen wie sich die Pandemie auf die Demokratieentwicklung ausgewirkt hat, welche Gefahren für die Demokratie z.B. durch Rassismus und Verschwörungsideologien deutlich wurden und welche Begriffe und Themen dabei eine Rolle spielen. (mehr …)
herzlich willkommen zum dritten Newsletter der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2020.
Bestimmt hat sich bei Euch, genauso wie bei uns, einiges verändert seitdem unser letzter Newsletter Ende Februar erschienen ist. Schritt für Schritt wurde alltägliches und gewohntes abgesagt oder eingeschränkt: Zunächst wurden Großveranstaltungen abgesagt, dann Kitas und Schulen geschlossen und im März und April sind wir dazu angehalten unsere sozialen Kontakte und auch unsere Gänge nach draußen auf ein absolutes Minimum zu beschränken. (mehr …)
Liebe Leser*innen, herzlich willkommen zum fünften Newsletter der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2019. Die Ergebnisse der Landtagswahlen vom 1. September in Brandenburg und Sachsen haben erneut aufgezeigt, wie groß die aktuelle Bedrohung durch die radikale bis extreme Rechte in Deutschland ist. Einzig positiver Punkt ist, dass dieses Mal noch demokratische Parteien stärkste …mehr
Liebe Leser*innen, herzlich willkommen zum vierten Newsletter der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2019. Am 1. September stehen die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen bevor. Mit großer Sorge werden die zu erwartenden hohen Ergebnisse für die extrem rechte AfD gesehen. Aus diesem Grund haben wir dieses Mal unseren Themenschwerpunkt auf die aktuellen zivilgesellschaftlichen Initiativen …mehr
Neuer Newsletter (Juli/August 2019) für Demokratieentwicklung in Marzahn-Hellersdorf erschienen! Liebe Leser*innen, herzlich willkommen zum dritten Newsletter der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf im Jahr 2019. Seit dem letzten Newsletter ist wieder einiges geschehen im Bezirk! Wir werden Euch im Folgenden u.a. über die Europawahlergebnisse im Bezirk, den frisch erschienenen Demokratiebericht Marzahn-Hellersdorf für das Jahr 2018, den …mehr